Kinesiologisches Taping
Die Anwendung von flexiblen, dehnbaren Tape nach kinesiologischen Grundlagen ist in der Humanmedizin und im Leistungssport bereits seit vielen Jahren sehr Erfolgreich.
Das Einsatzgebiet ist vielseitig. Gerade bei Muskel- und Sehnenbeschwerden trägt das kinesiologische Tape zu einer Schmerzlinderung und Steigerung der Belastbarkeit bei. Taping beeinflusst das neurologische System und fördert die Durchblutung. Zusätzlich wird das Lymphsystem unterstütz. Heilungsprozesse werden dadurch gefördert. Die Tapes werden auf verschiedene Körperbereiche, wie Akupunkturpunkte, Muskeln, Sehnen und Gelenke mittels einer speziell erlernten Technik geklebt. Die Beweglichkeit des Tieres wird dadurch nicht unterdrückt.